Glockensagen:
Sauglocken im sächsischen Vogtlande.
Die Glocke zu Niebra.
Die versunkene Glocke auf der Oberlungwitzer Kirche.
Die Glocke von Jahnsgrün.
Die große Glocke in Geyer.
Ein Eber wühlt im Zellwalde bei Nossen zwei Glocken aus.
Die Herkunft einer Fördergersdorfer Glocke
Die alte Glocke von Reinhardswalde.
Versunkene Glocken im Totenteich bei Rugiswalde.
Eigentliche Schatzsagen:
Der Schatz unter der Traumkiefer zu Stelzen.
Die Geldstücke an dem Gemeindeberge bei Oelsnitz.
Der Schatz im Steinbühel zu Oberhermsgrün.
Der Schatz unter der Stundensäule am Hohen Steine.
Schatzstelle zwischen Arnsgrün und Bärenloh.
Die verruchten Schatzgräber zu Schöneck.
Das Geldgewölbe bei Treuen.
Die Räuberhöhle am Schafteiche zu Glauchau.
Die Braupfanne auf dem roten Berge bei Werdau.
Der Schatz im Kiefrig bei Haßlau.
Der Schatz in der Loh bei Schönau.
Die goldene Kette vom weißen Fels im Hartensteiner Walde.
Ein Berggeist betrügt einen Schatzgräber.
Die unterbrochene Schatzgräberei zu Schneeberg.
Der goldene Hirsch auf dem Kuhberge.
Schätze in der Steinwand bei Blauenthal.
Kutter verwandeln sich in Geld.
Der Schatz in der Klosterkirche zu Grünhain.
Der Schatz im Vorwerk zu Elterlein.
Der Schatzkeller am Bärenstein (Erzgebirge).
Der Schatzkeller im Scheibenberge.
Der Geldkeller auf dem Greifensteine.
Der Schatz auf dem Greifensteine sommert sich
Die Geyerschen Stadtpfeifer erblasen sich einen Schatz vom Greifensteine
Die Schätze von Oberlauterstein bei Zöblitz.
Die Schätze der Burg Niederlauterstein bei Zöblitz.
Die Schätze des ehemaligen Schlosses Voigtsdorf bei Sayda.
Der Schatz in der Ruine Rechenberg.
Der Schatz auf dem Burgberge bei Mulda.
Der Schatz auf dem Rodigberge bei Nossen.
Der Schatz im Klosterbrunnen bei Marbach.
Der Schatz im Zeisigwalde bei Chemnitz.
Der Schatz im Schlosse Rabenstein.
Der Schatz im Taurasteine.
Die Jungferngrube auf dem Eichberge bei Waldheim.
Der Schlüssel zu Gnandstein.
Leipziger Schatzgeschichten.
Ein Schatz rückt fort.
Gespenster stören Schatzgräber.
Der Gewinneberg bei Tauchau.
Die bestraften Schatzgräber zu Dörschnitz.
Vergrabene Schätze in und bei Dresden.
Der Schatz im Burgwartsberge.
Der Schatz in der großen Mühle bei Rabenau.
Der Schatz im Schlosse zu Rabenau.
Der Franzosenschatz im Glasergrunde (Sächs. Schweiz)
Schatzsagen vom Lilienstein.
Der Schatz in der Kirche zu Eschdorf.
Der Schatz in den Teichwiesen bei Arnsdorf.
Die vergrabene Kriegskasse im Karswalde.
Der Schatz im Kapellenberge bei Schmiedefeld.
Ein Schatz glüht im Lämmerbüschel bei Berthelsdorf.
Die Schatzgräber am Goßdorfer Raubschloß.
Der Schatz in der ehemaligen Lochfärbe zu Sebnitz.
Die siebente Buche auf dem Gipfel des Valtenberges.
Der Schatz in der Valtenburg.
Die Goldgrotte auf dem Valtenberge.
Ein Geizhals schläft sieben Jahre im Valtenberge.
Der Schatz am Niederhofe zu Neukirch.
Der Schatz im Kirschauer Raubschlosse.
Die Schätze des Taubenberges.
Die Braupfanne im Wacheberge bei Taubenheim.
Der unterirdische Gang in Spremberg.
Der Schatz auf dem Oybin.
Der Schatz im langen Berge zu Großhennersdorf.
Der Schatz im Dittersbacher Berge auf dem Eigen.
Der Schatz im Venusberge bei Ostritz.
Der Geldkeller auf dem Löbauer Berge.
Der vergrabene Schatz bei Löbau.
Das Teufelsfenster am Czorneboh.
Der Schatz in der Blösaer Schanze.
Die Goldquelle zu Budissin.
Der Schatz in der Mönchskirche zu Budisin.
Die Schätze des Stromberges bei Weißenberg.
Der Hrodlisko bei Klein-Saubernitz.
Der Zwergenschatz in Krahls Berge bei Prischwitz.
Der Schatz am Bornitz-Radibor-Merkaer Kreuzwege
Der Zwergenschatz am Lugaer Kieselfeld.
Die drei goldenen Kronen zu Neschwiz.
Der Schatz auf dem Commerauer Berge bei Königswartha.
Der Schatz auf dem Sibyllen- oder Hochsteine.
Der Schatz auf dem Reinhardsberg bei Kamenz.
Die Schatzitammer am Keulenberge.