Die Zahlen aus dem Deutschen Kaiserreich.
Wissen ist eine Holschuld 13.
Bevölkerung.
| Bevölkerung | 1871 | 1912 | 
|---|---|---|
| Deutsches Kaiserreich | 40,9 Mio. | 66,1 Mio. | 
| England | 31,6 Mio | 45,6 Mio. | 
| Frankreich | 36,2 Mio | 39,6 Mio. | 
Steuerbelastung 1913.
| pro Kopf in Mark | direkte Steuern | indirekte Steuern | Gesamt- steuern | 
|---|---|---|---|
| Deutsches Kaiserreich | 30,89 + | 23,73 = | 54,62 | 
| England | 59,27 + | 30,65 = | 89,92 | 
| Frankreich | 27,15 + | 44,95 = | 72,10 | 
54,62 entsprechen 524 Euro. Die Steuerbelastung im Jahr 2000 betrug pro Kopf 10.064 Euro. Das sind gegenüber 1913 etwa das 19fache pro Einwohner.
Arbeitslosigkeit von 1871-1914 (Durchschnitt).
| Deutsches Kaiserreich | 1% – 2% | 
| England | 4% – 9% | 
| Frankreich | 6% – 10% | 
Sparguthaben 1910.
| Einlagen pro Einwohner in Mark | |
|---|---|
| Deutsches Kaiserreich | 273 | 
| England | 103 | 
| Frankreich | 114 | 
Verlegte Bücher 1910.
| Deutsches Kaiserreich | 31 280 | 
| England | 8 470 | 
| Frankreich | 12 615 | 
Analphabeten 1900.
| Deutsches Kaiserreich | 0,9% | 
| England | 9,6% | 
| Frankreich | 10,0% | 
| USA | 12,0% | 
| Österreich | 21,0% | 
| Italien | 47,0% | 
Nobelpreisträger in Medizin und Naturwissenschaften.
| Deutsches Kaiserreich | 20 | 
| England | 8 | 
| Frankreich | 7 | 
| Niederlande | 4* | 
| USA | 2 | 
Schüler und Lehrkräfte.
| Deutsches Kaiserreich 1911 | Deutschland 2001 | |
|---|---|---|
| Einwohner | 65 Mio. | 82. Mio | 
| Schüler | 11 350 000 | 8 670 000 | 
| Lehrkräfte | 234 923 | 545 284 | 
Beschäftigte in Bereichen, die einen Mehrwert erzeugen.
| 1914 | 28,1 Mio. | 42 % der Bevölkerung | 
| 2000 | 13,6 Mio. | 17 % der Bevölkerung | 
Personal des Höheren Dienstes (Assessor bis Staatssekretär).
| 1914 | 40 000 | 0,070 % der Bevölkerung | 
| 2000 | 800 000 | 0,975 % der Bevölkerung | 
Postanstalten.
| Insgesamt | pro 100.000 Einwohner | |
|---|---|---|
| Deutsches Kaiserreich | 50 563 | 77,4 | 
| England | 24 245 | 53,9 | 
| Frankreich | 14 616 | 35,7 | 
Telephone 1910.
| Deutsches Kaiserreich | 1076 000 | 
| England | 613 000 | 
| Frankreich | 241 292 | 
Erzeugung von Roheisen und Eisenerz 1912 in 1000 Tonnen.
| Deutsches Kaiserreich | 17 869 | 
| England | 9 679 | 
| Frankreich | 4 949 | 
Erzeugung von Elektrizität 1914.
| Giga-Wattstunden | |
|---|---|
| Deutsches Kaiserreich | 8,8 | 
| England | 2,5 | 
| Frankreich | 2,1 | 
Spielwarenindustrie 1912.
| Produktionswert in Mio. Mark | |
|---|---|
| Deutsches Kaiserreich | 125 | 
| England | 6 | 
| Frankreich | 40 | 
Diese direkten Vergleiche zwischen dem deutschen Kaiserreich und anderen Nationen findet man in keinem Schul- oder Geschichtsbuch.