• E-Infobrief Anmeldung
  • Telegram
Ewiger Bund. Verfassungsbündnis der deutschen Einzelstaaten.
  • Der ewige Bund.
    • Was stimmt hier nicht?
    • Was ist der ewige Bund?
    • Der ewige Bund heute.
    • Wer sind wir?
    • Was ist zu tun?
    • Volkserfassung.
    • Material.
  • Aktuelles.
  • Verfassungsrecht.
    • Die rechtliche Natur des Reiches.
    • Der Kaiser als Organ des Reiches.
    • Der Reichskanzler.
    • Der Reichstag.
    • Der Bundesrat.
    • Staatsangehörigkeit.
    • Kriegszustand.
  • Mediatheken.
    • Filmothek.
    • Neue Staatsbibliothek.
    • Alte Staatsbibliothek.
  • Geschichte.
  • Volksschule.
    • Fraktur lesen lernen.
    • Orientierungsstufen.

Literatur.

→Verfassungsrecht →Kriegs- und Belagerungszustand. →Literatur.

Verfassungsrecht.

Die rechtliche Natur des Reiches.
Der Kaiser als Organ des Reiches.
Der Reichskanzler.
Der Reichstag.
Der Bundesrat.
Staatsangehörigkeit.
Kriegs- und Belagerungszustand.

Zurück zu

← Verfassungsrecht.

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Telegram

Literatur über den Kriegs- und Belagerungszustand ist schwer zu beschaffen und das sicher nicht ohne Grund – schließlich wird hierin der gegenwärtige Rechtszustand des ewigen Bundes geschildert.

Auszug „Kriegs- und Belagerungszustand“

aus Paul Laband – Das Staatsrecht des Deutschen Reiches, Band 4, fünfte Auflage aus dem Jahr 1914.
Belagerungszustand (Auszug aus Laband – Das Staatsrecht des Deutschen Reiches Bd4 5teAufl)


Der Belagerungszustand in Preussen.

Dr. Wilhelm Haldy. Tübingen 1906.
Haldy – Der Belagerungszustand in Preussen


Der Belagerungszustand im Deutschen Reich und dessen Gliedstaaten,

insbes. die Zuständigkeit zu seiner Verhängung.
Friedrich Bücher. Inaugural Dissertation. Leipzig 1909.
Buecher – Der Belagerungszustand im Deutschen Reich


Der Belagerungszustand insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.

Walter Rieger. Inaugural Dissertation. Göttingen 1916.
Rieger – Belagerungszustand – Strafrecht – Strafprozess


Das Verordnungsrecht der Kommandierenden Generale und Festungskommandanten.

Münster Wilhelm Dr. jur. R. v. Decker – Berlin. 1917.
Das Verordnungsrecht

Inhaltsverzeichnis

  • 1 Auszug „Kriegs- und Belagerungszustand“
  • 2 Der Belagerungszustand in Preussen.
  • 3 Der Belagerungszustand im Deutschen Reich und dessen Gliedstaaten,
  • 4 Der Belagerungszustand insbesondere in seiner Bedeutung für Strafrecht und Strafprozess.
  • 5 Das Verordnungsrecht der Kommandierenden Generale und Festungskommandanten.

Die Zensur wird immer schlimmer. Wer weiß wie lange wir noch Inhalte auf den öffentlichen Portalen präsentieren können? Um davon unabhängig zu werden haben wir diesen Verteiler eingerichtet.

Jetzt eInfobrief anfordern ➔

Orientieren.

Wissen ist Macht!
 Orientierungskurs auf der Lernplattform absolvieren und die Ohn-Macht überwinden.

Austauschen.

Kontaktaufnahme über die Telegram-Gruppe für Informationen, Neuigkeiten und Austausch.

→Verfassungsrecht →Kriegs- und Belagerungszustand. →Literatur.
  • eInfobrief Anmeldung
  • Telegram
Ewiger Bund. 2023