• E-Infobrief Anmeldung
  • Telegram
Ewiger Bund. Verfassungsbündnis der deutschen Einzelstaaten.
  • Der ewige Bund.
    • Was stimmt hier nicht?
    • Was ist der ewige Bund?
    • Der ewige Bund heute.
    • Wer sind wir?
    • Was ist zu tun?
    • Volkserfassung.
    • Material.
  • Aktuelles.
  • Verfassungsrecht.
    • Die rechtliche Natur des Reiches.
    • Der Kaiser als Organ des Reiches.
    • Der Reichskanzler.
    • Der Reichstag.
    • Der Bundesrat.
    • Staatsangehörigkeit.
    • Kriegszustand.
  • Mediatheken.
    • Filmothek.
    • Neue Staatsbibliothek.
    • Alte Staatsbibliothek.
  • Geschichte.
  • Volksschule.
    • Fraktur lesen lernen.
    • Orientierungsstufen.

bis 14. Jahrhundert.

→Geschichte →bis 14. Jahrhundert.

Geschichte.

bis 14. Jahrhundert. 16. Jahrhundert. 17. Jahrhundert. 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert.

Zurück zu

← Geschichte

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Telegram

Die Geschichte bis zum 14. Jahrhundert.

  •  

    1134 – 1373.

    Vorgeschichte der Mark Brandenburg.

    Albrecht der Bär war im Jahre 1134 vom Kaiser Lothar mit der Nordmark belehnt worden, die einst Heinrich I zum Schutze gegen die Slawen gegründet hatte (S. 24 u. 32). Er dehnte seine Herrschaft auf das Gebiet der Havel, also weiter nach Osten aus und nannte sich Markgraf von Brandenburg.

    Weiterlesen →

→Geschichte →bis 14. Jahrhundert.
  • E-Infobrief Anmeldung
  • Telegram
Ewiger Bund. 2023