Die Deutschen melden sich zurück.

2 Jahre VHD.

5. September 2021

Am heutigen Tag vor zwei Jahren, am 5. September 2019, wurde mit dem Vortrag „Wie die deutsche Frage geklärt wird“ die Wiedererweckung des vaterländischen Hilfsdienstes eingeleitet. Damit liegen nun zwei Jahre harter Arbeit hinter uns, zwei Jahre in denen Unglaubliches geleistet wurde. Das veranlasst uns, heute ein Video zu veröffentlichen, mit dem wir kurz innehalten, kurz zurückblicken um dann sofort wieder nach vorne zu schauen.

Man gönnt uns unsere Erfolge nicht. In nur 6 Tagen wurde nun schon das zweite Video des ewigen Bundes von YouTube mit dem Vorwurf der „Gewaltverherrlichung“ gelöscht. Wir haben es hier, in unseren eigenen Strukturen, erneut hochgeladen. Schau dir an, was in nur zwei Jahren geleistet wurde!

Der Weg zu echter Freiheit und wahren Frieden.
Was kannst Du konkret tun?

Am 5. September 2019, heute vor genau 2 Jahren, präsentierte ein Preuße die Lösung der deutschen Frage. Es wurde zum ersten Mal seit über 100 Jahren öffentlich über den Kriegs- und Belagerungszustand in Verbindung mit dem Vaterländischen Hilfsdienst zur Überwindung der staatlichen Handlungsunfähigkeit gesprochen. Die Aufgabe wurde klar definiert: Das Deutsche Reich ist im Kriegs- und Belagerungszustand zu reorganisieren, damit der Kaiser aus dem Exil zurückkehren und den Frieden erklären kann.

Wie gewaltig diese Aufgabe tatsächlich werden würde, hatte zu diesem Zeitpunkt wirklich niemand überschauen oder auch nur ahnen können. Eine Handvoll Deutsche nahm sich dieser Aufgabe an. Zunächst waren alle rechtlichen Grundlagen detailliert zu erarbeiten. Heute im Jahr 2021 ist ein gewaltiger Teil dieser Arbeit bereits erledigt. Allein die genauen Grenzen der Armeekorps-Bezirke herauszufinden dauerte Monate, dazu musste die zu Grunde liegende, letzte gültige Landwehrbezirkseinteilung rekonstruiert und verifiziert werden.

Im November 2019 wurden dann unter der Leitung des ersten Meldenstellenleiters Aus Stein virtuelle Gruppen für die 24 Armeekorpsbezirke eingerichtet und die virtuelle Meldestelle des vaterländischen Hilfsdienstes in Betrieb genommen. Von nun an konnten sich immer mehr Deutsche aus dem gesamten Bundesgebiet dem vaterländischen Hilfsdienst anschließen. Die Arbeit in den Armeekorps-Bezirken begann. Es musste und muss eine lokale und weitestgehend autarke Struktur ausgebildet werden, um alle Deutschen zu erfassen: Das Meldestellennetzwerk.

Die Meldestellenarbeit braucht Regeln und so wurde im Januar 2020 zunächst das Meldestellenkonzept selbst ausgearbeitet, woraus sich die ersten Instruktionen für das Meldewesen ergaben, so zum Beispiel für die Handhabung der Meldekarte des vaterländischen Hilfsdienstes oder das Verfahren zur Vergabe einer eindeutigen Identifikationsnummer für das deutsche Indigenat. Alle erarbeiteten Konzepte und Richtlinien konnten dann erstmalig zusammengefaßt als „Broschüre des Vaterländischen Hilfsdienstes“ zum Geburtstag des Reichsgründers Otto von Bismarck am 1. April 2020 der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Broschüre bot zum ersten Mal seit einhundert Jahren einen fundierten Rahmenplan zur legalen Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit des deutschen Gesamtstaates.

Diesen Rahmenplan galt es nun mit Leben zu füllen. Unter der Bezeichnung „Kollegienbildung“ wurde am 29. Februar 2020 der erste Aufruf zur Mitarbeit an der Reorganisation der Handlungsfähigkeit des deutschen Gesamtstaates abgesetzt. Dies war die Grundsteinlegung für die aktuell rund 50 Kollegien, die heute im vaterländischen Hilfsdienst existieren. Ihre Aufgabe ist es, alle Bereiche des Staatswesens im letzten gültigen Rechtsstand zu ergründen und für die Wiederherstellung der Handlungsfähigkeit aufzuarbeiten. Was zunächst organisch entstand und zunehmend wuchs, musste nun eine Struktur und Hierarchie erhalten.

Mitte des Jahres 2020 wurde deutlich, dass die bisher organisch gewachsenen Strukturen in Verantwortungsbereiche gegliedert werden müssen, um das Ziel zu erreichen. So wurde das Konzept der Direktorien ersonnen, um die Themenbereiche zu gliedern. Damit wurde neben dem Meldestellenwesen und den Kollegien der Fokus auch auf Informationstechnologie, Personalbeschaffung und die Öffentlichkeitsarbeit gelegt.

Die Direktorien greifen ineinander wie die Zahnräder eines Getriebes. So ist beispielsweise der Bereich der Informationstechnologie wichtig für fast alles, was wir tun. Um IT-Projekte realisieren zu können werden Mitarbeiter benötigt. Dafür ist die Personalabteilung zuständig. Damit die Personalabteilung Mitarbeiter zuteilen kann, braucht es erfasste Hilfsdienstkräfte. Dafür wiederum ist das Meldewesen zuständig. Damit sich jemand bei den Meldestellenleitern meldet, braucht es die Öffentlichkeitsarbeit. So arbeitet der komplette Vaterländische Hilfsdienst Hand in Hand, zunächst am Aufbau der Organisation des Vaterländischen Hilfsdienst, dem Fundament, auf dessen Grundfesten dann an der Re-Organisation des Deutschen Reiches gearbeitet werden kann.

Am 03. Oktober 2020 wurde das Video „An die deutsche Nation“ veröffentlicht, in dem sich die Gemeinschaft des Ewigen Bundes erstmals öffentlich präsentierte. Die Nachricht des Videos war deutlich formuliert: Wir haben die ersten Schritte getan, nun brauchen wir die Hilfe der Deutschen!

Kurz darauf wurden verschiedene Podcasts ins Leben gerufen, um das erarbeite Wissen auf weiteren Kanälen zur Verfügung zu stellen.

Am 20. November 2020 wurde ein weiterer Meilenstein erreicht. Die kleine Verfassungsgeschichte wurde veröffentlicht. Das mehrere Monate andauernde Erbarbeiten dieses Videos führte letztendlich zu einem der wichtigsten Videos. Auch wenn es knapp eine Stunde lang ist, so ist es dennoch die kompakteste und sehr fundierte Präsentation der deutschen Verfassungsgeschichte.

Am 16. Dezember 2020 erschien die erste Folge VHD Aktuell auf unserem Kanal VHD1. Mit diesem Nachrichtenformat wird seither regelmäßig über die Fortschritte im vaterländischen Hilfsdienst berichtet. (Einblenden: vhd1.net)

Am 10. Juni 2021 wurde das bisher größte Projekt abgeschlossen und der Öffentlichkeit übergeben: Das Lernsystem des Ewigen Bundes mit 5 Orientierungsstufen. In 10 monatiger Arbeit wurde das erarbeitete Wissen des Ewigen Bundes strukturiert und leicht verständlich aufgearbeitet. Die Lernplattform ist ein Muss für jeden Deutschen, um sich auf einfachste Weise das Wissen anzueignen, das planmäßig vor den Deutschen verborgen gehalten wurde und werden soll.

Am 07. Juli 2021 erschien die überarbeitete Broschüre des Vaterländischen Hilfsdienstes. Auch daran kann man erkennen, dass die Arbeit immer professioneller wird. Die Broschüre erschien gedruckt, als E-Buch und auch als Hörbuch.

Am Karfreitag, den 02. April 2021, reihte sich mit der Initialisierung des II. Armeekorpsbezirks endlich auch die preußische Provinz Pommern in die Strukturen des Vaterländischen Hilfsdienst ein. Dieser Armeekorps-Bezirk ist ein ganz besonderer, weil er zum größten Teil unter polnischer Verwaltung steht. Es ist ein großer Schritt in Richtung Königsberg. Die Männer, deren Eidesleistungen an diesem Tag bezeugt wurden, sind sich im Klaren darüber, daß diese Verantwortung reichlich Arbeit mit sich bringt. Doch wer soll diese Arbeit leisten, wenn nicht wir selbst?

Am 6. August 2021 wurde zum ersten mal ein Armeekorpsbezirk, das AKB VI, in einem nicht von der BriD verwalteten Gebiet der Handlungsfähigkeit im Kriegszustand ein großes Stück näher gebracht. Die Handlungsfähigkeit im preußischen Osten des Deutschen Reiches war lange Zeit durch den sog. kalten Krieg unerreichbar und auch nach der Vereinigung der Wirtschaftsgebiete blieb es schwierig für aufrechte Deutsche in den Ostgebieten ins Handeln zu kommen.

Doch nun ist es endlich soweit! Der VHD hat umfangreiche verwaltungstechnische Strukturen geschaffen, die es den Deutschen nun auch in in der preußischen Provinz Schlesien nach über 100 Jahren möglich macht endlich die Aufgabe, die uns unsere Ahnen mit dem Gesetz über den Vaterländischen Hilfsdienst hinterlassen haben, interimistisch fortzusetzen.

Heute, am 05. September 2021, sind nach zwei Jahren harter und besonnener Arbeit die Vorbereitungen abgeschlossen. Von heute an kann sich jeder Deutsche beim Ewigen Bund erfassen lassen, denn neben einer staatlichen Organisation braucht es zuallererst das deutsche Volk. Nur mit dem deutschen Volk kann die Vision und Aufgabe des vaterländischen Hilfsdienstes erfolgreich erfüllt werden. Nur mit den Deutschen kann Völkerrecht geltend gemacht werden und nur so kann der deutsche Kaiser in die Lage versetzt werden, Frieden zu schließen. Auf diesen Tag wurde nun genau 2 Jahre hingearbeitet: 20 von 24 AKBs des vaterländischen Hilfsdienstes sind handlungsfähig.

Der schwerste Teil ist bereits überwunden. Nun liegt es einzig an dir, einen kleinen Anteil zu Frieden, Freiheit und Selbstbestimmung beizutragen: Melde dich jetzt auf ewigerbund.org/eb/volkserfassung/

VHD1 Unser Kanal

VHD1 – Der Kanal des vaterländischen Hilfsdienstes

Wissenswertes rund den vaterländischen Hilfsdienst auf dem Youtube-Kanal VHD1.

Verschiedene Formate und es werden mehr.

VHD Aktuell. Das Informationsjournal des vaterländischen Hilfsdienstes.

VHD im Gespräch. Antworten im direkten Kontakt.

VHD1.net. Die Seite zum Kanal.

Alle Sendungen und ihre Inhalte zum Lesen.

Neuigkeiten zuerst auf VHD1.net

Ein ganz besonderes Geschenk.

Der 10. Juni 2021 ist ein ganz besonderer Tag, schon alleine weil es der Tag des Wiegenfestes Seiner Hoheit Georg Friedrich von Preußen ist. Darüber hinaus ist es auch der Tag, an dem ein weiteres Mal das besonnene Arbeiten des Vaterländischen Hilfsdienstes für ein ganz besonderes und überaus wichtiges Geschenk sorgt, ein Geschenk sowohl an die Deutschen als auch an ihr verfassungsmäßiges Staatsoberhaupt.

An diesem 10. Juni 2021 wird, nach monatelanger und intensiver Arbeit, eine digitale Lernplattform mit den sogenannten Orientierungsstufen der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Mit diesem effektiven Werkzeug hat nun jeder einzelne Deutsche die Möglichkeit, sich in kompakter Form grundlegendes Wissen anzueignen – Wissen, das Schulen und Medien den Deutschen bewusst vorenthalten. Es ist das not-wendige Wissen, das die Voraussetzung bildet, einen Beitrag leisten zu können, um Körper (die Deutschen) und Kopf (der deutsche Kaiser) nach über 100 Jahren wieder zu einem handlungsfähigem Ganzen zusammenzufügen und somit den Weg zu Frieden und Freiheit zu ebnen und zu beschreiten. Es ist der Schlüssel zu Frieden und Freiheit für die deutschen Völker und letztlich für die ganze Welt!

Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Die Orientierungsstufen bilden den Einstieg zurück in die goldene Zukunft, die den Deutschen vor hundert Jahren gestohlen wurde. Es ist der erste und damit wichtigste Schritt hin zu wirklichem Frieden und zu wahrer Freiheit. Wissen ist Macht, überwinden wir also jetzt die Ohn-Macht und werden wir mächtig!

Fünf Orientierungsstufen vom ewigen Bund.

Volksschule.

Orientierungsstufen vom ewigen Bund.

Lerne einfach mit!

150 Jahre Reichsverfassung – Die Zeit ist reif (16. April 2021)

Ein großer Feiertag.

150 Jahre sind eine lange Zeit. Über 100 Jahre davon wurden genutzt, den Deutschen das Wissen und vor allem das Bewußtsein um die Bedeutung des 16. April 1871 auszutreiben.

Wenn es nicht gelungen wäre, das Deutsche Reich 1914 in den bis heute andauernden Weltkrieg zu zwingen, dann würden wir Deutsche den 16. April 2021 feierlich, stolz und voller Würde begehen.

Unsere am 16. April 1871 verabschiedete Reichsverfassung ist nach wie vor die gültige deutsche Verfassung. Sie ist das große Einheitswerk, wovon Deutsche 65 Jahre lang träumten, wofür sie stritten, kämpften und starben. Mit der Vollendung der Reichsgründung war durch Einigkeit die Freiheit errungen. Auf dieser Grundlage schrieben unsere Vorväter das höchste Gesetz aller Deutschen: Salus publica, das allgemeine Wohl! Sie nutzten die Freiheit um die Pflege der Wohlfahrt für das gesamte deutsche Volke auf ewig zum obersten Staatszweck zu machen. Einigkeit und Recht und Freiheit sind des Glückes Unterpfand!

All das Leid der Deutschen, sowohl im 20. als auch im noch jungen 21. Jahrhundert, hat seinen Ursprung darin, daß die Deutschen dazu verleitet wurden, sich nicht mehr an ihre gültigen Gesetze und damit natürlich auch nicht mehr an ihre gute Verfassung zu halten.

Das muss und darf nicht so bleiben. Daß es nicht so bleiben wird ist daran erkennbar, daß immer mehr Deutsche sich er-innern, welch kostbares Erbe in der Reichsverfassung liegt. Mit der Erinnerung kommt die Be-sinn-ung und es wächst die Er-kennt-nis, was nun notwendigerweise zu tun ist, um unser Erbe geltend und dem Leid ein Ende zu machen.

Sobald die Deutschen sich wieder an die gültigen deutschen Gesetze halten ist auch der aktuelle Spuk vorbei. Das klingt einfach und das ist es auch. Wir brauchen es einfach nur tun!

Gedenkverantstaltungen.

Auch im VHD wurde das das Jubiläum des höchsten Gesetzes der Deutschen angemessen gefeiert. Hilfsdienstkräfte trafen sich bundesweit in kleinen und größeren Gruppen um der großen Leistung unserer Ahnen zu gedenken. Dabei blieb es nicht nur beim Rückblick, vielmehr wurde der Fokus auf die aktuelle Zeit gelegt. Nie war es wichtiger, dass die Deutschen sich ihres legitimen Deutschen Staates,
sowie der bis heute gültigen Verfassung von 1871, bewusst werden. Genau dieses not-wendige „Bewusst“ werden, passiert jeden Tag, Bundesweit. In diesem Sinne stellen wir an der Stelle einige Eindrücke des Tages vor.

Eine Abordnung des VHDs besuchte das Bismarck Nationaldenkmal in Berlin und legte Blumen mit Bändern nieder. Es wächst zusammen was zusammen gehört. Danke an die Initiatoren.


Eine andere Hilfsdienstkraft des VHDs, meldete sich mit einer ergreifenden Ansprache mit anschließendem Gesang zu Wort. Tränen unter den Mitgliedern des VHDs blieben nicht aus. Danke für diesem wundervollen Beitrag.


Im Süden des Reichs entstand dieses Symbolträchtige Foto. Es ist allgemein bekannt, dass sich die Badener und die Württemberger nicht immer grün sind, doch wenn es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben geht, halten sie zusammen. Eine kleine Abordnung traf sich im Wald, ganz im Stil der Befreiungskriege, um ihren Teil dazu beizutragen, die Reichsverfassung wieder geltend zu machen.

Der deutsche Geist erwacht [April 2021]

Der 1914 erklärte und bis heute andauernde Kriegs- und Belagerungszustand hat die militärische Verwaltungsstruktur der 24 Armeekorps im gesamten deutschen Bundesgebiet in Kraft gesetzt.

Beginnend mit der gewaltsamen Vertreibung des Kaisers im November 1918 geriet diese schwerwiegende Tatsache zunehmend in Vergessenheit – – das Deutsche Reich und die Deutschen fielen in einen Dornröschenschlaf, eine Ohn-Macht nicht enden wollender Albträume.

Doch seit Herbst 2019 rückt das Wissen um den Belagerungszustand und dessen welthistorische Bedeutung wieder in das Bewußtsein der Deutschen.

In nur rund anderthalb Jahren kamen immer mehr aufrechte Männer und Weiber zusammen – – die 24 Armeekorpsbezirke erstehen auf mit pflichtbewußten Deutschen.

Deutsche, die den Albtraum beenden wollen,

Deutsche, die erkannt haben, was dazu not-wendig, also zu tun ist,

Deutsche, die sich erinnern, was es bedeutet, einen heiligen Eid zu leisten.

Im April 2021 wurde der Armeekorpsbezirk II des Vaterländischen Hilfsdienstes initialisiert.

Das, was hier passiert, passiert im gesamten deutschen Bundesgebiet.

Deutsche erkennen, daß vor dem Recht die Pflicht kommt. Und sie erkennen, daß neben dieser gesetzlichen Pflicht auch die moralische Pflicht besteht, Verantwortung für sich und seine deutschen Brüder und Schwestern zu übernehmen. Das geschieht nun immer häufiger.

Der deutsche Geist ist aus der Ohn-Macht erwacht und er manifestiert sich immer stärker.

Hilf auch du mit, den deutschen Albtraum zu beenden, und folge den Worten des großen preußischen Königs Friedrich II.

Seine Pflicht erkennen und tun, das ist die Hauptsache.

Wichtige Mitteilung Am 9. November 2020 – Die Staatsbibliothek

1. deutsche Staatsbibliothek des ewigen Bundes

Am 09. November 2020 geht unter bibliothek.ewigerbund.org die 1. deutsche Staatsbibliothek des ewigen Bundes an den Start.

Der 9. November ist ein ganz besonderer Tag, denn am 9. November 1918 wurde mittels der Falschnachricht von der „Abdankung des Kaisers“ die Republik ausgerufen. Die Deutschen, die besten Männer längst gefallen, die Übrigen an der Front, die Bevölkerung daheim von Krieg und Hunger ausgezehrt, besaßen nicht mehr genügend Widerstandskraft, sich diesem gewaltsamen Umsturz der verfassungsmäßigen Ordnung zu widersetzen.

Damit ist der 9. November der Schicksalstag aller Deutschen; nicht umsonst wurde und wird dieses Datum durch „historische Ereignisse“ wie die Reichspogromnacht und den Berliner Mauerfall geschickt überlagert: Seit dem 9. November 1918 herrscht das Unrecht über die Deutschen und am 9. November 2020 wird dieses Unrecht schon102 Jahre andauern.

Es ist einzig an uns selbst, dieses Unrecht endlich zu beenden. Die tiefe Bewusstlosigkeit der Deutschen ist ursächlich für die deutsche Ohn-Macht. Um wieder zu Bewusstsein zu kommen, bedarf es des not-wendigen Wissens, denn nur Wissen kann das nötige Bewußtsein erzeugen, das uns in die Lage versetzt, endlich wieder das Richtige zu tun.

Die 1. deutsche Staatsbibliothek des ewigen Bundes zeigt uns, wo unser reichhaltiges Erbe liegt. Heben müssen wir diesen Schatz aber alleine.

Sei Teil der Lösung!

bibliothek.ewigerbund.org

Zu neuen Staatsbibliothek des ewigen Bundes.

« Vorherige Seite