• Unterstützen.
  • E-Infobrief Anmeldung
  • Telegram
Ewiger Bund. Verfassungsbündnis der deutschen Einzelstaaten.
  • Der ewige Bund.
    • Was stimmt hier nicht?
    • Was ist der ewige Bund?
    • Der ewige Bund heute.
    • Was ist zu tun?
    • Volkserfassung.
  • Aktuelles.
  • Deutscher Wissensschatz.
    • Verfassungsrecht.
    • Geschichte.
    • Mediatheken.
    • Staatsbibliothek.
  • Volksschule.
    • Fraktur lesen lernen.
    • Orientierungsstufen.
    • Geschichtsunterricht.
    • Staatskunde.
  • Informationsecke.
    • Fragen und Antworten.
    • Echtzeitübertragungen.
    • Drucksachen.
    • Kontakt.
    • E-Infobrief anfordern.

Wie kann der Kaiser den Kriegszustand aufheben?

→Wie kann der Kaiser den Kriegszustand aufheben?

Informationsecke.

Fragen und Antworten. Echtzeitübertragungen. Drucksachen. e-Infobrief. Kontakt.

Zurück zu

← Informationsecke.

Verfassungsmäßig kann er den Kriegszustand im Reich per Verordnung aufheben.

1870 begann der Krieg mit Frankreich, und 1871 nach dem Schluß des Präliminarfriedens, wurde im Reichsgesetzblatt eine Verordnung „Aufhebung des Kriegszustandes“ veröffentlicht. Der Artikel 68 der Reichsverfassung ermächtigt den Kaiser dazu.

Damit er das aber tun kann, müssen wir ihn erst in die Lage dazu versetzen.

Link kopieren
Orientierungsstufen im ewigen Bund.

Orientieren.

Wissen ist Macht!
Orientierungskurs absolvieren und die Ohn-Macht überwinden.

e-Infobrief abonnieren.

Stets informiert.

Erhalte regelmäßig Wissenswertes, Interessantes, Termine u.v.m.
Jetzt e-Infobrief anfordern.

Filmothek beim ewigen Bund.

Wochenendprogramm.

Freue dich auf historisch wertvolle Spielfilme der deutschen Geschichte.
Besuche unsere Filmothek.

Kontakt zum ewigen Bund.

Hier findest Du uns.

« Kann der bayerische König im Kriegs- und Belagerungszustand seine Beamten selbst bestellen oder macht das der Kaiser?
Warum haben die Deutschen bis heute einen Kaiser? »
→Wie kann der Kaiser den Kriegszustand aufheben?
  • Unterstützung.
  • E-Infobrief Anmeldung
  • Telegram
Ewiger Bund. 2025